EVA MARIA ASAM

COACHING / THERAPIE / YOGA

Einatmen, ausatmen, wiederholen

Raus aus der Dunkelheit und heraus aus der Depression

Es gibt Zeiten, da fühlt man sich wie „zermatscht“. Man kommt gar nicht mehr in einen energiegeladenen Zustand. Die Batterien sind leer.
Man ist erschöpft vielleicht sogar andauernd müde und abgeschlagen. Am liebsten würde man im Bett bleiben. Die Konzentration ist schlecht. Man bringt nichts richtig zu Wege und fühlt sich verspannt. Der Schlaf ist schlecht.
All das könnten auch die ersten Vorzeichen von einem sogenannten „Burnout“ sein.

Burn-Out Zyklus nach Freudenberger

Erschöpfung kann viele Gründe haben. Ständiger Stress, innere Anspannung, hoher Erwartungsdruck an sich selbst. Ängste. Überforderung. Scheitern an äußeren Umständen. Über die eigenen Grenzen gehen. Sich keine Auszeit nehmen können. Viel zu oft „Ja“ zu sagen.

Ein Burnout kündigt sich nicht immer mit einer Depression an, wie oft angenommen. Anfangs verschlechtert sich manchmal nur die Schlafqualität. Ein- und Durchschlafprobleme, morgendliches Früherwachen oftmals mit Grübeln können erste Anzeichen sein. Es kommt auch vor, dass sich bei übermässiger Belastung durch Stress erst einmal der Rücken mit Schmerzen und Verspannungen meldet oder andere sogenannte Schwachstellen, im Körper plötzlich aufzeigen. 

Ein angehender Burnout kann sich ebenso mit Hautproblemen oder Magen- Darmprobleme hervorrufen. Diese Regionen werden von Fachärzten gerne als Psychoorgane bezeichnet, die sich melden, wenn es ernst wird. Unbehandelt entseht nicht selten ein unbestimmtes Reizdarm Problem. Körperliche Probleme, die durch Dauerstress verursacht sind nennt man psychosomatisch, da keine andere Ursache gefunden werden kann. Eine unbehandelte Stresserkrankung weitet sich oft auf den Bereich der Ohren und des Kopfes aus. Es tritt Tinnitus oder Migräne auf. Schlimmstenfalls entwickelt sich ein Hörsturz.

Der erste Schritt zur Besserung ist es herauszufinden, woher die Erschöpfung kommt und welche Möglichkeiten es gibt, hier etwas zu verändern. Sich selbst, seine Bedürfnisse und eigenen Grenzen, sowie den Körper gut zu kennen, ist Voraussetzung, zu bemerken, dass eine Situation belastend ist.

Achtsamkeit sowie Körper- und Atemübungen können ebenso hilfreich sein, wie tiefe Entspannung zu finden in einer hypnotischen Trance zu einer tiefen Entspannung und Relaxation. 

Raus
aus dem
Burnout

Erschöpfung

Angehender Burnout

Innere Unruhe

Müdigkeit

Antriebslosigkeit

Atem flach

Schlafstörungen

Grübeln

Depressive Verstimmung

Sozialer Rückzug

Rückenschmerzen

Kopfschmerzen

Tinnitus

Magen- und Darmproleme

Raus aus der Dunkelheit und heraus aus der Depression

Passende Coaching- und Therapieangebote:

Mehrtagesseminar

AUSZEIT RETREAT

Gönne dir eine AUSZEIT –  Ein paar entspannte Tage, nur für dich. Weg vom Alltag, in einer wunderschönen ruhigen Umgebung im schönen Chiemgau oder im Mühlviertel in Österreich. Du lernst wie du tief entspannen und einen guten Umgang mit stressigen Situationen findest und du deine Batterien wieder aufladen kannst. Regelmäßig die Energiereserven aufzuladen ist eine wichtige Voraussetzung für Lebensqualität und Lebensfreude.” Indigo Reisen bietet dieses Retreat mit Eva an.

Mehr Info zum Angebot »